Warum eine Mundhygiene wichtig ist
Eine regelmäßige Mundhygiene, auch professionelle Zahnreinigung genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Zahnpflege und sollte von jedem Patienten in Betracht gezogen werden. Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt kann helfen, Plaque und Bakterien von den Zähnen zu entfernen und so dazu beitragen, Karies, Zahnfleischerkrankungen und anderen Zahnschäden vorzubeugen.
Wie eine Mundhygiene durchgeführt wird
Während der Mundhygiene wird zunächst eine gründliche Untersuchung des Mundraums und der Zähne durchgeführt. Anschließend werden alle harten und weichen Belege von den Zähnen entfernt. Hierbei kommen spezielle Instrumente wie Ultraschallgeräte, Airflow oder Polierbürsten zum Einsatz. Auch Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen werden gründlich gereinigt, um versteckten Plaque und Bakterien zu entfernen.
Wie oft sollte eine Mundhygiene durchgeführt werden
Die Mundhygiene kann je nach individuellem Zahnstatus etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Das Ergebnis ist eine saubere und gesunde Mundhöhle sowie eine sichtbare Aufhellung der Zähne. Eine regelmäßige Mundhygiene sollte in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Bedeutung der häuslichen Mundhygiene
Zusätzlich zur professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt sollten Patienten auch ihre Zahnpflege regelmäßig zuhause durchführen. Hierzu gehört zweimal tägliches Zähneputzen sowie die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten einmal täglich.
Individuelle Empfehlungen für professionelle Zahnreinigung
Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Patient individuell unterschiedliche Bedürfnisse hat und dass der Bedarf an professioneller Zahnreinigung je nach individuellem Zustand variieren kann. Ihr Zahnarzt kann Ihnen eine Empfehlung geben, wie oft Sie eine Mundhygiene benötigen.
Fazit: Die Vorteile einer regelmäßigen Mundhygiene
Eine regelmäßige Mundhygiene trägt dazu bei, die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und ein strahlendes Lächeln zu bewahren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team betreuen.
Nach einer professionellen Zahnreinigung
- Sollte man mindestens 60 Minuten warten, bevor man isst oder trinkt.
- Innerhalb der ersten zwei Stunden nach der Behandlung sollten keine stark färbenden Lebensmittel und Getränke wie Curry, Heidelbeeren, Kaffee, Tee, Rote Rüben oder Rotwein konsumiert werden, um Verfärbungen der Zähne zu vermeiden.
- Es wird empfohlen, den Konsum von Tabak nach der Mundhygiene so lange wie möglich zu vermeiden.